Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein

Das ganze Jahr hindurch kann hier der Besucher erfahren, wie die Fasnachtsbräuche entstanden sind und was sie bedeuten. Neben farbenprächtigen Gewändern und teils lieblichen, teils grotesken Gesichtsmasken gibt es dort eine große Sammlung an Zizenhausener Tonfiguren und Kunst mit fasnächtlichen Motiven zu entdecken.
Darüber hinaus findet man in der großen Langensteiner Fasnachtsschau Computerterminals zur Erkundung diverser Fasnachtsthemen, Schautafeln über Herkunft, Wesen und Geschichte des Fasnachtsbrauchtums, eine Chronologie des Fasnachtsablaufs, handschriftliche Dokumente, Bilder und Broschüren, Zeitungen, Programme und Plakate zum Thema Fasnacht, närrische Attribute aller Art (Narrenbändel, Pritschen, Rätschen, Karbatschen, Saublotere, Zepter, Orden etc.). Eine umfangreiche Sammlung zeigt vor allem viele alte und neue Masken, Larven und Schemen aus aller Welt.

Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein
Langenstein-Schloss 178359 Orsingen-Nenzingen
Öffnungszeiten
Vom 3. März bis 30. November ist mittwochs, samstags und sonntags sowie an Feiertagen jeweils von 13:00 - 17:00 Uhr geöffnet.Winterpause:
In den Monaten Dezember, Januar und Februar ist das Museum geschlossen.
Eintrittspreise
Erwachsene: 5,00 €
Kinder ab 6 Jahren, Schüler bis 16 Jahre: 2,50 €
Rentner/Studenten: 3,00 €
Familienkarte, Eltern mit Kindern: 10,00 €
Führungen:
Erwachsene:
Führungen bis 10 Personen: 65,00 €
Führungen bis 20 Personen: 100,00 €
Jede weitere Person: 5,00 €
Kinder:
Kinderführungen bis 10 Kinder: 30,00 €
Kinderführungen bis 20 Kinder: 50,00 €
Mehr Infos>>